Das Entfernen eingetrockneter Blutflecken kann ein Albtraum sein, besonders wenn es sich um Kleidung in Ihrer Lieblingsfarbe handelt. Mit den richtigen Kenntnissen und Materialien können Sie diese unerwünschten Flecken jedoch leicht entfernen. und verhindern Sie, dass Ihre Kleidung im Müll landet.
Bei Blutflecken auf farbiger Kleidung gilt es zunächst schnell zu handeln, denn je länger der Fleck auf dem Stoff verbleibt, desto schwieriger wird es, ihn zu entfernen.
Außerdem ist es sehr wichtig, darauf zu achten, nicht zu reiben, da sonst die Gefahr besteht, dass sich der Fleck verteilt, anstatt ihn zu entfernen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Hausmitteln, speziellen Reinigungsmitteln und etwas Geduld getrocknete Blutflecken aus farbiger Kleidung entfernen.
5 wichtige Tipps zum Entfernen von Blutflecken aus farbiger Kleidung
- Agiere schnell: da diese Flecken Ihr sofortiges Eingreifen erfordern. Trocknen Sie es vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass sich das Blut weiter festsetzt.
- Führen Sie eine Vorbehandlung durch: Es ist sehr wichtig, vor dem Waschen des Kleidungsstücks in der Waschmaschine einen Fleckenentferner zu verwenden. Dieser Schritt sorgt dafür, dass er tief eindringt und den Fleck effektiv auflöst.
- Direkte Produktanwendung: Es ist eine gute Option, ein Anti-Flecken-Produkt zu verwenden, da die fortschrittliche Formel eine gründliche Reinigung ermöglicht und dem Stoff sein ursprüngliches Aussehen zurückgibt. Dies ist bei farbiger Kleidung sehr wichtig, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.
- Hitze vermeiden: Bevor Sie ein fleckiges Kleidungsstück trocknen, müssen Sie sicherstellen, dass der Fleck vollständig verschwunden ist. Wir müssen bedenken, dass Hitze den Fleck stärker festigen kann. Daher sollten Sie vor dem Trocknen des Kleidungsstücks immer nach Flecken suchen.
- Überprüfen Sie das Etikett: Bevor Sie ein Produkt verwenden, müssen Sie das Etikett des Kleidungsstücks überprüfen, da einige Stoffe eine schonendere Behandlung erfordern. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, aus welchem Material die Kleidungsstücke bestehen.
Materialien, die Sie für den Prozess benötigen
Um getrocknete Blutflecken aus farbiger Kleidung zu entfernen, benötigen Sie ein paar einfache Gegenstände. Sie benötigen kaltes Wasser, einen kleinen Behälter, flüssiges Waschmittel, eine weiche Zahnbürste, weißen Essig und ein sauberes Tuch. Sie benötigen außerdem etwas Mineralwasser und Sauerstoffbleiche (optional).
Sauerstoffbleiche wirkt als Bleichmittel und auch als Fleckentferner. Es besteht aus Wasserstoffperoxid und natürlichen Natriumcarbonatkristallen.
Es ist ein natürliches Desinfektions- und Deodorant, das für jede Art von weißer und farbiger Kleidung verwendet werden kann. Es ist ein leistungsstarker Fleckentferner, der dabei hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen und die Farbe der Kleidung zu erhalten.
Zur Vorbehandlung können Sie Wasserstoffperoxid verwenden, Geben Sie eine Menge auf den Blutfleck, um ihn vollständig zu bedecken, und reiben Sie ihn dann sehr sanft ein. Achten Sie dabei darauf, den Stoff nicht zu beschädigen.
Nachdem Sie einige Minuten gewartet haben, werden Sie feststellen, dass das Wasserstoffperoxid den Blutfleck nach und nach absorbiert. Sie können mit der üblichen Maschinenwäsche fortfahren oder einen anderen Vorgang durchführen, wenn der Fleck immer noch nicht herauskommt.
Als nächstes werden wir die Schritte untersuchen, die zur Durchführung der vollständigen Behandlung erforderlich sind.
Den Bereich einweichen
Der erste Schritt zum Entfernen eingetrockneter Blutflecken aus Kleidung besteht darin, sie zunächst einzuweichen. Wenn der Blutfleck frisch ist, verwenden Sie ein sauberes Tuch und so viel Fleck wie möglich aufsaugen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies so schnell wie möglich tun, denn je länger das Blut aushärten kann, desto schwieriger wird es, es zu entfernen.
Kaltes Wasser hinzufügen
Sobald Sie den Fleck so weit wie möglich aufgesaugt haben, Lassen Sie die betroffene Stelle mindestens 30 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Dadurch wird das getrocknete Blut gelöst und kann in den folgenden Schritten leichter entfernt werden.
Tragen Sie flüssiges Waschmittel auf
Tragen Sie nach dem Einweichen der Kleidung eine kleine Menge flüssiges Waschmittel direkt auf den Blutfleck auf. Reiben Sie das Reinigungsmittel mit einer weichen Zahnbürste in den Fleck ein und lassen Sie es 10 Minuten einwirken.
Mit viel Wasser abspülen
Nach Ablauf der Einwirkzeit des Waschmittels das Kleidungsstück mit kaltem Wasser ausspülen. Achten Sie besonders auf die betroffene Stelle und spülen Sie weiter, bis das Wasser klar ist.
weißen Essig auftragen
Wenn der Blutfleck noch sichtbar ist, tragen Sie eine kleine Menge davon auf Essig weiß im betroffenen Bereich. Reiben Sie den Essig mit einem sauberen Tuch auf den Fleck und lassen Sie ihn 15 Minuten einwirken.
Spülen Sie das Kleidungsstück erneut mit kaltem Wasser aus und führen Sie den Vorgang fort, bis das Wasser klar ist.
Mineralwasser
Wenn der Blutfleck noch sichtbar ist, gießen Sie etwas Sodawasser über die betroffene Stelle. Die Kohlensäure des Sodawassers kann dazu beitragen, den Fleck zu lösen und ihn leichter zu entfernen.
Lassen Sie das Sprudelwasser 10 Minuten lang einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser ausspülen.
Sauerstoffbleiche (optional)
Wenn der Fleck nach Durchführung der vorherigen Schritte immer noch sichtbar ist, können Sie versuchen, den betroffenen Bereich mit Sauerstoffbleiche zu tränken.
Füllen Sie einen kleinen Behälter mit kaltem Wasser und geben Sie eine kleine Menge Sauerstoffbleiche hinzu. Lassen Sie das Kleidungsstück 30 Minuten einweichen, bevor Sie es mit kaltem Wasser ausspülen.
Es ist wichtig, die Verwendung von heißem Wasser zu vermeiden, Dies kann dazu führen, dass sich der Fleck festsetzt und sich noch schwieriger entfernen lässt.
Etwas zu beachten ist das die Flecken Blutflecken haften stark an den Fasern des Stoffes, daher ist es manchmal notwendig, die Schritte zu wiederholen, wenn Sie bemerken, dass der Fleck nicht vollständig entfernt wird.
Es ist sehr wichtig, das zu wissen Blutflecken wie Kaffee, Tee und Wein haben Farbe und werden „oxidierbare Flecken“ genannt. Daher sind die Bestandteile, die unterschiedliche Farben zeigen, organische Moleküle und reagieren mit Oxidationsmitteln wie Sauerstoffbleiche.
Wenn diese Moleküle reagieren, „schrumpfen“ sie, werden farblos und wasserlöslich.
Deshalb ist es sehr wichtig, sie mit Sauerstoffbleiche vorzubehandeln, um die Blutbindungen aufzubrechen und ihre vollständige Beseitigung zu unterstützen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist es sehr gut möglich, dass Sie Blutflecken aus Ihrer farbigen Kleidung entfernen.