Damit der Gefrierschrank ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, ihn regelmäßig abzutauen. Nicht nur, um Lebensmittel in gutem Zustand zu halten, Außerdem trägt es dazu bei, dass das Gerät effizienter läuft.
Obwohl es sich um eine recht einfache Aufgabe handelt, müssen Sie sich für die Befolgung bestimmter Schritte etwas Zeit nehmen.
Wie wichtig es ist, den Gefrierschrank abzutauen
Es ist notwendig, den Gefrierschrank abzutauen, damit sich kein Frost bildet und außerdem Lagerraum frei wird. Beseitigen Sie unangenehme Gerüche und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie es nicht auf die richtige Art und Weise oder in der empfohlenen Zeit tun kann Probleme verursachen, wenn Frost die inneren Lüftungsschlitze bedeckt und Temperatursensoren, die dazu führen können, dass der Gefrierschrank mehr arbeitet, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Diese Menge an Frost verschwendet den Platz, den Sie für Lebensmittel unterbringen könnten. Oder Hochsaison-Sommerprodukte und bewahren Sie sie dort auf, wenn Sie sie brauchen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass sich zu viel Eis ansammelt kann dazu führen, dass die Tür nicht richtig schließt, Dies wirkt sich auf die Innentemperaturen aus und erhöht auch die Stromrechnung.
Wenn zu viel Eis vorhanden ist, erhöhen sich die Betriebskosten des Gefrierschranks, da der Motor im Allgemeinen mehr arbeiten muss.
Deshalb Um Ihre Energiekosten zu senken, ist es wichtig, sich daran zu gewöhnen, das Gerät abzutauen und es sauber und in gutem Zustand zu halten.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie den Inhalt neu ordnen und alles entfernen können, was je nach Lebensmittelart länger als drei oder sechs Monate eingefroren ist.
In diesem Artikel sprechen wir darüber, wie Sie Ihren Gefrierschrank richtig abtauen, damit Ihnen die Arbeit leichter fällt und er funktionstüchtig bleibt.
Empfohlene Häufigkeit zum Abtauen des Gefrierschranks
Obwohl das Abtauen eines Gefrierschranks kein sehr schneller Vorgang ist, ist es notwendig, allen Schritten große Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist auch nicht notwendig, dies sehr oft zu tun,Die empfohlene Häufigkeit besteht darin, diesen Vorgang mindestens einmal im Jahr durchzuführen.
Eine andere Möglichkeit, dies zu erkennen, besteht darin, dass sich der Frost mit einer Dicke von etwa weniger als einem Zentimeter ansammelt. In diesem Fall muss dies alle sechs Monate erfolgen.
Eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit in der Küche kann diesen Zeitplan außerdem beeinträchtigen. die Gefrierschränke Vertikale Modelle müssen häufiger abgetaut werden als horizontale, da sich darin mehr Schmutz ansammelt.
Schritte zum Abtauen eines Gefrierschranks
1 – Trennen Sie den Gefrierschrank vom Stromnetz und besorgen Sie die Vorräte
Bevor Sie mit dem Abtauen des Gefrierschranks beginnen, Sie müssen sicherstellen, dass der Stecker vollständig ausgesteckt ist.. Dies trägt dazu bei, Stromschläge zu verhindern und den Prozess wesentlich sicherer zu machen.
Nachdem Sie den Gefrierschrank vom Stromnetz getrennt haben, sollten Sie alle notwendigen Vorräte besorgen. Sie benötigen trockene Tücher oder Handtücher, die Sie über den Gefrierschrank legen, um die Kälte im Inneren zu halten.
auch einen Plastikschaber oder Spatel, um das Eis aus dem Gefrierschrank zu entfernen. Es ist wichtig, dass Sie einen Müllsack oder eine Kiste zur Hand haben, in die Sie unerwünschte Lebensmittel packen können.
2 – Lebensmittel entfernen
Der nächste Schritt besteht darin, alle Lebensmittel aus dem Gefrierschrank zu entfernen. Es ist wichtig, mit verderblichen Artikeln zu beginnen und sich dann zu weniger verderblichen Artikeln vorzuarbeiten.
Dadurch wird verhindert, dass sie beim Abtauen des Gefrierschranks verderben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Lebensmittel in einem tragbaren Kühlschrank oder in einem Behälter mit Eis aufzubewahren Dies wäre ideal, während Sie den Auftauvorgang abschließen, insbesondere im Sommer.
3 – Lassen Sie das Eis schmelzen oder beschleunigen Sie den Vorgang
Nachdem Sie alle Lebensmittel herausgenommen haben, müssen Sie die Gefriertür offen lassen, damit das Eis von selbst schmilzt.
Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie einen Ventilator aufstellen, da dieser die Luftzirkulation erhöht und das Schmelzen des Eises erleichtert. entweder Stellen Sie einige Töpfe mit heißem Wasser auf den Boden des Gefrierschranks Entfernen Sie die größten Froststücke, wenn sie abfallen.
Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie auch einen Spachtel oder einen Kunststoffschaber verwenden. Sie sollten sich Zeit lassen und langsam vorgehen, um den Innenraum nicht zu zerkratzen.
4 – Reinigen und trocknen
Sobald das Eis entfernt ist, müssen Sie das überschüssige Wasser abtrocknen. Reinigen Sie auch das Innere des Gefrierschranks mit einem milden Reinigungsmittel oder verwenden Sie ein Naturprodukt.
Dazu können Sie einen Esslöffel Backpulver mit vier Tassen heißem Wasser vermischen, Es ist eine ideale Lösung für die Reinigung des Inneren des Gefrierschranks. Nach der Reinigung gründlich mit einem feuchten Tuch trocknen.
Dadurch werden eventuell verbleibende Gerüche und Keime beseitigt. Um einen Stromschlag zu vermeiden, müssen Sie abschließend prüfen, ob das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder anschließen.
5 – Schließen Sie den Gefrierschrank an und legen Sie die Lebensmittel wieder hinein
Da der Gefrierschrank nun sauber und trocken ist, können Sie mit dem Einlegen der Lebensmittel beginnen. Es ist wichtig, verderbliche Produkte an die erste Stelle zu setzen und auf weniger verderbliche Produkte umzusteigen.
Ein wichtiges Detail ist, bevor Sie das Essen zurückstellen, Spülen Sie jeden einzelnen ab und trocknen Sie ihn mit einem Handtuch ab, um zukünftige Frostbildung zu verhindern.
Versuchen Sie, den Gefrierschrank organisiert zu halten, damit Sie wissen, wo sich alles befindet, wenn Sie es schnell finden können.
Lassen Sie den Gefrierschrank 24 Stunden lang laufen, bevor Sie die Temperatur überprüfen, um sicherzustellen, dass er mit der richtigen Einstellung läuft.
Zusätzlich Es ist wichtig zu prüfen, ob die Türdichtung noch in gutem Zustand und richtig geschlossen ist. um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Gefrierschränke mit automatischer Abtauung
Wenn Ihr Gefrierschrank grundsätzlich über eine automatische Abtaufunktion verfügt Sie sollten sich keine Gedanken über das Auftauen machen, es kann jedoch Ausnahmen geben.
Obwohl es nicht notwendig ist, ihn manuell abzutauen, da er bereits über die eingebaute Kapazität verfügt, Manchmal müssen Sie sie möglicherweise manuell abtauen, wenn Sie starke Frostbildung bemerken. oder wenn Sie zum Beispiel in ein anderes Haus umziehen müssen.
Da Sie nun wissen, wie Sie Ihren Gefrierschrank richtig abtauen, können Sie sicher sein, dass Ihre Lebensmittel in gutem Zustand bleiben und das Gerät effizienter arbeitet. Denken Sie daran, es mindestens einmal im Jahr abzutauen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.